Weiterbildungs-News
- Details
- Autor: Bernhard Laukamp
- Kategorie: Tipps
Neue Videofunktionen in Zoom 5.2 und wie du sie als Trainer & Moderator nutzen kannst
Zoom in der Version 5.2 hat tolle neue Funtionen, die sich insbesondere Trainer und Moderatoren ansehen sollten.
Sandra Dirks nimmt Dich in ihrem Video mit auf ihre eigene Erkundungsreise. Entdecke mit ihr die neuen Videofunktionen von ZOOM 5.2 Lass Dich inspirieren, was Du damit alles anstellen kannst.
- Details
- Autor: Bernhard Laukamp
- Kategorie: Internet
Am 16.07.2020 hat der europäische Gerichtshof (EuGH) den Privacy Shield, das Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA, für ungültig erklärt. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen insbesondere, was die kommerzielle Nutzung US-amerikanischer Software und Services angeht.
Derzeit ist noch vieles unklar. Es gibt aber Fakten, mit denen man sich beschäftigen muss, wenn man eine Website betreibt.
RA Dr. Ronald Kandelhard hat auf seiner Website und in einem Webinar der Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship e.V. dazu ausführlich Stellung genommen. Da nach seiner Einschätzung eine politische Lösung nicht so schnell zu erwarten ist, tut man gut daran, sich in Bezug auf das Thema auf dem Laufenden zu halten und einige Mindestmaßnahmen sofort zu veranlassen.
- Details
- Autor: Bernhard Laukamp
- Kategorie: Recht
Begriff "WEBINAR®" ist als Wortmarke geschützt
Kein Risiko einer Abmahnung für den Begriff "Webinar", aber...
Seit vielen Jahren hat sich der Begriff "Webinar" für Seminare, die online durchgeführt werden, eingebürgert und ist zu einer selbstverständlichen Bezeichnung geworden, wie Tempo oder Plexiglas.
Wir hatten vor kurzem berichtet, dass vor der Verwendung des Begriffes "Webinar" gewarnt wurde, weil dieser als Wortmarke eingetragen und damit geschützt ist. Wir möchten diese Information nun aufgrund aktueller Informationen, die uns vorliegen weiter konkretisieren und teils auch korrigieren.
Fakt ist ...
Digitalisierung von Veranstaltungen wird beschleunigt: Verstärkter Trend zu hybriden Veranstaltungen
- Details
- Autor: Bernhard Laukamp
- Kategorie: Umfragen & Studien & Trends
In einer Meldung der Redaktion der Fachzeitschrift Wirtschaft + Weiterbildung werden Zahlen für die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digitalisierung von Veranstaltungen genannt. Demzufolge glauben inzwischen 60 % der deutschen Anbieter an die Zukunft hybrider und räumlich verteilter Veranstaltungen als zukunftsweisend (Quelle: "Meeting- & Eventbarometer" des Europäischen Instituts für Tagungswirtschaft (EITW)). Gegenteilige Meinungen werden dagegen überhaupt nicht mehr geäußert.
- Details
- Autor: Bernhard Laukamp
- Kategorie: Personality
Verleger Helmut Jünger wird 90 Jahre alt
Am 28. Juli 2020 wird Verleger Helmut Jünger 90 Jahre alt.
Helmut Jünger wuchs in Frankfurt am Main auf, lernte Verlagskaufmann, besuchte die Buchhändlerschule und studierte abends an der Akademie für Welthandel. Er arbeitete zunächst im Marketing bei Nestlé. Schon während seines Studiums entwickelte er zusammen mit seinem Bruder ein Verlagsprogramm für audio-visuelle Medien, damals Dias und Tonbänder.
1950 gründeten die Brüder den heutigen Jünger Medien Verlag, der damit in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Aus dem Hobby heraus entstand ein umfassendes Lehrmittelprogramm für Schule, Kindergarten und Kirchenarbeit. Das umfassende Angebot an Overheadfolien wurde ab Mitte der 60er Jahre in der eigenen Offsetdruckerei hergestellt. Schnell wandelte sich die Druckerei zu einer der Marktführer im UV-Offset in Deutschland.
Unterkategorien
Förderprogramme
Online-Tools
weiterbi
Umfragen & Studien & Trends
Beiträge zu den Rubriken Trends, Entwicklungen, Studien finden Sie sowohl im TrainerJournal-Archiv (nur für TT-Mitglieder), als auch unter den Weiterbildungs-News sowie im Online-Journal der TTwebsite. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich sofort informieren zu lassen, wenn es einen neuen Beitrag dazu auf der TTwebsite gibt.