Harald Gros Lernwirksame Seminare

Harald Groß
Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen
Ein didaktisches Praxisbuch für ein- und Umsteiger
256 Seiten
GABAL Verlag 2022
ab € 39,90 (D) | € 41,10 (A)

Leserrezension von Anneliese Tonn-Pollex

Empfehlung für Anfänger und Routiniers im Seminargeschäft

‚Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen‘, ein Versprechen, das auf den 256 Seiten systematisch und strukturiert eingelöst wird – von der Zielsetzung dieses Buches „Lernen auslösen“ über „Die acht Schritte der Konzeptentwicklung“ bis hin zur „Durchführung der Seminare“.

In elf Kapiteln wird mit klaren Schritten ein Seminarthema in die Umsetzung gebracht, wobei drei große Bereiche als Überschrift stehen: Konzeption (inhaltliche Schwerpunkte setzen), Durchführung (wie bringe ich die Inhalte rüber) und Haltung (was zeichnet mich in der Umsetzung aus, was ist mein persönlicher Stil).

Das Buch ist von vorn bis hinten als Schritt-für-Schritt-Anleitung zu nutzen oder auch zum Nachblättern, um einzelne Punkte oder Fragen zu klären. Ein ‚Add-On‘ sind die digitalen Zusatzinhalte – Planungshilfen, Anleitungen zu Reflexionen über das eigene Tun etc. – auf die mittels Registrierung und QR-Code auf dem eCampus zugegriffen werden kann.

Ich konzipiere und führe seit 25 Jahren Seminare und Workshops durch und weiß, wie wichtig es ist, einen Plan zu haben, um das gesetzte Ziel zu erreichen oder in der Durchführung entspannt zu bleiben, wenn sich auch im Verlauf eine Eigendynamik entwickelt. Die in der Planung berücksichtigte 3 Z-Formel‘ (Zielgruppe – Zeit – Ziele) ermöglicht leicht ein Zurückkommen auf die jeweils eigentlichen Anliegen.

Gleichzeitig ist jedes Seminar – auch mit denselben Inhalten – anders als das davor und das danach, weil halt die Teilnehmer*innen und damit die Lerngruppe anders ist – mit einer eigenen Gruppendynamik. Zu erkennen, was gerade im Fokus ist, worauf die Aufmerksamkeit gerade liegt und wie ich sie zurückgewinnen kann, ist manchmal eine Herausforderung und oft der Schlüssel zum Lernerfolg. (Siehe hier das Vier-Faktoren-Modell von Ruth Cohn)

Ich empfehle dieses Buch unbedingt Anfänger*innen im Seminargeschäft. Gleichzeitig kann es auch Routiniers in verschiedenen Situationen helfen, die eigenen Routinen zu hinterfragen und möglicherweise Alternativen zu  eingefahrenen Vorgehensweisen zu finden.

Anneliese Tonn-Pollex
present Beratung und Training, Hamburg
www.ihr-weg-zum-kunden.de 


Bildnachweis: GABAL-Verlag

Literatur-Tipp

Junge Seelen - Alte Seelen: Die große Inkarnationsreise des Menschen

Varda Hasselmann, Frank Schmolke
Junge Seelen - Alte Seelen
Die große Inkarnationsreise des Menschen
Arkana Verlag 2016
544 Seiten, 22,99 € (eBook 18,99 €)

Der Sinn des Lebens ist die stetige Reifung und Weiterentwicklung. Das gilt nicht nur für jedes einzelne Leben, sondern auch für den großen Weg der Seele über viele Inkarnationen hinweg. In dieser neu erschienen Typologie, die die Buchreihe der Archetypen der Seele fortsetzt, wird über die Besonderheiten der einzelnen Entwicklungsstufen Auskunft gegeben. Diese unterteilt sich in Säugling-Seele, Kind-Seele, Junge Seele, Reife Seele und Alte Seele. In jedem Entwicklungsschritt sind entsprechende Lernaufgaben in Bezug auf alle wichtigen Aspekte eines Menschenlebens zu bewältigen: Beziehungen, Erfolg, Gesundheit oder die Position in der Gesellschaft. Diese werden einprägsam beschrieben und jeweils bekannte prototypische Persönlichkeiten genannt.

Weiterlesen ...
Zum Anfang
DMC Firewall is a Joomla Security extension!