Neue Bildbearbeitungsmöglichkeiten in ChatGPT mit DALL-E 3
OpenAI stellt mit dem neuen Editor für DALL-E 3 in ChatGPT eine bahnbrechende Funktion vor, die es Benutzern ermöglicht, generierte Bilder direkt im Chatbot zu bearbeiten. Diese Neuerung, die für die Web- und Mobilversion von ChatGPT verfügbar ist, erlaubt es, Teile von Bildern zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen. Benutzer können durch einfaches Anklicken eines Bildes und Auswahl spezifischer Bereiche den Editor aktivieren. Anschließend können sie Anweisungen geben, um beispielsweise Objekte einzufügen oder zu eliminieren. Diese Funktion erleichtert nicht nur die Bildbearbeitung, sondern erweitert auch die kreativen Möglichkeiten der Benutzer, indem sie die Notwendigkeit eines externen Bildeditors eliminiert. Obwohl solche Funktionen bereits für DALL-E 2 vorhanden waren und von Konkurrenten wie Midjourney und Ideogram angeboten werden, zielt das neueste Update darauf ab, die Anwendung von DALL-E 3 noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Schlussfolgerungen für Trainer, Berater und Coaches
- Förderung der Kreativität: Trainer können den DALL-E 3 Editor nutzen, um ihre Kreativitätsworkshops zu bereichern, indem sie Teilnehmern zeigen, wie man Ideen visuell umsetzt.
- Innovative Lehrmittel: Berater könnten den Editor verwenden, um kundenspezifische Visualisierungen schnell zu erstellen und zu modifizieren, was die Beratungseffizienz steigert.
- Technologieakzeptanz fördern: Coaches können den DALL-E 3 Editor als Fallstudie verwenden, um die Angst vor neuen Technologien abzubauen und deren praktischen Nutzen aufzuzeigen.
Bildnachweis: TTD - DALL E3
Quelle: OpenAI bringt KI-Bild-Editor für DALL-E 3 in ChatGPT (the-decoder.de)
Bernhard: 3.04.2024