dies und das
Eine CD mit 70 schwierige Situationen aus der Führungspraxis haben der Trainer Michael Steffens und die Fachanwältin für Arbeitsrecht Carolin Mirwald zusammengestellt und teils ausführlich kommentiert. Die Fälle sind als Übungstool angelegt und bieten dem Trainer / Coach / Mentor eine reichhaltige Fundgrube an Materialien für z. B. die Seminar- und Workshop-Gestaltung, das Auswahlverfahren oder die kritische Reflektion im Dialog. Die Fälle und Kommentierungen sind einzeln als PDF-Files abgelegt und über eine Ansichtssoftware (Windows XP) mit Druckfunktion abrufbar.
Der Marktplatz auf den Seiten des Trainertreffen Deutschlands ist ein Online-Shop im öffentlich zugänglicher Bereich von www.trainertreffen.de. Er bietet sowohl den Mitgliedern des Trainertreffens, als auch Dritten die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen einer Fachzielgruppe (Trainer, Berater und Coaches) zu präsentieren.
Live-Mitschnitte von Fachvorträgen, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen. Nur bei Auditorium Netzwerk Verlag.
Sie ist eine aussagekräftige Körper-, Gesichts- und Seelensprache – die von Carl Huter (1861-1912) begründete Psycho-Physiognomik. Sie zeigt beeindruckende Zusammenhänge zwischen Erscheinung und Persönlichkeit eines Menschen auf.
In jeder Form scheint eine In-Form-ation, eine Kraft zu sein, die aus einem inneren Impuls heraus gelebt werden will. Die Kräfte zu benennen und in ihrer Bedeutung zu übersetzen und somit Verständnis und Toleranz zu fördern, ist ein Anliegen der Psycho-Physiognomik.
In der ganzheitlichen, physiognomischen Betrachtung werden Anlagen und Fähigkeiten, die in einem Menschen schlummern, sichtbar. Eigenarten werden nachvollziehbar, Verhaltensweisen und Neigungen verständlich.