Visualisierungstraining für Trainer, Berater und Coaches
Einfach, klar und überzeugend visualisieren
mit Katrin Werbeck
Stell dir vor, du stehst vor deinem Publikum und eine komplexe Frage taucht auf. Anstatt dich in langen Erklärungen zu verlieren, greifst du zum Stift und zeichnest eine einfache Skizze. Plötzlich wird alles klar, deine Zuhörer nicken verständnisvoll, und du hast ihre volle Aufmerksamkeit. Klingt das nicht großartig?
Visualisierung ist der Schlüssel, um komplexe Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln. Als Trainer, Berater oder Coach ist diese Fähigkeit unerlässlich, um deine Botschaft effektiv zu transportieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Du kannst sie anwenden in Vorträgen, bei Präsentationen, im Coaching, bei der Erstellung von Seminarunterlagen und Protokollen u.v.m.
Warum dieses Webinar ein Gamechanger für dich ist
Viele Kolleginnen und Kollegen glauben immer noch, nicht zeichnen zu können, und verzichten daher auf diesen mächtigen Kommunikationskanal. Sie kämpfen mit unleserlicher Schrift, suchen stundenlang nach passenden Bildern oder verlieren ihre Zuhörer in wortreichen Erklärungen.
Das muss nicht sein! In unserem interaktiven Webinar zeigt dir die erfahrene Trainerin und Visualisierungsexpertin Katrin Werbeck, wie du mit einfachen Mitteln überzeugende Visualisierungen erstellst – selbst wenn du denkst, du könntest nicht zeichnen.
Nutzen des Webinars:
- Grundlagen der Visualisierung erlernen: Ob digital oder analog, die Prinzipien bleiben gleich.
- Effektive Materialien kennen: Erfahre, welche Stifte und Hilfsmittel wirklich nützlich sind – und welche du getrost weglassen kannst.
- Leserliche Schrift entwickeln: Sorge dafür, dass deine Schrift auch in der letzten Reihe gut lesbar ist.
- Einfache Symbole nutzen: Lerne, mit simplen Formen starke Botschaften zu vermitteln und Emotionen zu wecken.
- Farben und Effekte gezielt einsetzen: Hebe wichtige Punkte hervor und lenke die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer.
- Selbstvertrauen aufbauen: Überwinde die Angst vor dem Zeichnen und gewinne Sicherheit in deiner visuellen Kommunikation.
- Effiziente Vorbereitung: Spare Zeit und Nerven bei der Erstellung deiner Präsentationen – ohne teure Stockfotos.
Know-how-Nugget:
Skizzieren statt Erklären
Thema einleiten: In vielen Präsentationen oder Coachings ist es schwierig, komplexe Inhalte rein verbal zu erklären. Hier kommen Skizzen ins Spiel. Eine einfache visuelle Darstellung kann oft schneller und effektiver Klarheit schaffen als Worte allein. Gerade bei abstrakten Konzepten hilft es, das Gesagte mit einer visuellen Komponente zu unterstreichen.
Beispiel geben: Stell dir vor, du hältst eine Präsentation über den Ablauf eines neuen Projekts. Statt lange zu erklären, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten sollen, kannst du einfach ein Diagramm zeichnen: Abteilungen als Kreise, Aufgaben als Pfeile. So können die Zuhörer direkt erkennen, welche Schritte aufeinander folgen und wie sie zusammenhängen. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Missverständnisse.
Tipps zur Umsetzung: Fange klein an! Eine einfache Linie, ein Kreis oder ein Pfeil reichen oft schon aus, um deinen Punkt zu verdeutlichen. Wenn du bei einer Erklärung merkst, dass die Zuhörer nicht ganz folgen können, zögere nicht, einen Stift in die Hand zu nehmen und das Gesagte zu visualisieren. Übe diese Technik regelmäßig – du wirst sehen, dass du mit der Zeit immer schneller und sicherer skizzieren kannst. Denk daran: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Verständlichkeit.
Im Webinar bekommst du dazu viele Anregungen und Tipps, die dir das Skizzieren erleichtern.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an Coaches, Trainer und Berater, die:
- Ihre Inhalte klar und visuell ansprechend vermitteln wollen.
- Keine Lust mehr haben, mit unpassenden oder schlechten Bildern zu arbeiten.
- Nicht mehr stundenlang im Netz nach Bildern suchen möchten.
- Eine gute Figur am Flipchart machen wollen – auch spontan.
- Missverständnissen in der Kommunikation vorbeugen möchten.
- Wissen, dass Bilder länger in Erinnerung bleiben als gesprochene Worte.
- Glauben, nicht zeichnen zu können, aber bereit sind, es zu lernen.
Katrin Werbeck
Katrin Werbeck ist Gründerin, und Herz ihres Trainings und Coaching Unternehmens in Hamburg. Seit über 20 Jahren entwickelt sie Trainings und Seminare für verschiedene Fachbereiche. Vor kurzem hat sie zusätzlich einen Flipchart Service ins Leben gerufen und visualisiert nun auch für Trainer deren Inhalte. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Führungskraft hat sie sich heute auf den Bereich Visualisierung und Illustration spezialisiert. Diese Erfahrung kommt ihr bei den unterschiedlichsten Themen immer wieder zugute. Wenn Sie nicht am Tablett oder Flipchart steht, ist sie parallel immer noch als Coach für Führungskräfte im Bereich Karriere und Zielfindung tätig.
Ihr Markenzeichen ist ihre Leidenschaft für Vielfalt. Ihre langjährige Beratungs- und Trainingserfahrung sowie ihr Faible für ein kreatives und praxisnahes Auseinandersetzen mit komplexen Situationen gibt sie auch als Buch-Autorin sowie als Lehrtrainerin und Lehrcoach in Aus- und Weiterbildungen weiter. Katrins Anliegen ist es, mit Visualisierung für Klarheit zu sorgen und positive konstruktive Stimmungen zu erzeugen. Darauf setzt sie auch in ihren Coachings.
Denn Kreativität ist für sie Intelligenz, die Spaß macht.
Termin:
Do. 20.03.2025
16:00-20:00 Uhr
Das Webinar findet auf ZOOM statt.
Investition:
Mitglieder: 69,- Euro
TT-Newsletter-Abonnenten: 89,- EURO
Gäste: 119,- Euro
zzgl. MwSt.
Extra-Bonus für Teilnehmer:
Einzeltraining für Teilnehmer: Auf Wunsch ist ein zusätzliches Einzeltraining mit Katrin Werbeck zum Sonder-Festpreis (3,5 Stunden / 190,- EURO zzgl. MwSt.) dazubuchbar, in dem deine Visualisierungstechniken individuell verfeinert werden können.
Teilnahmevoraussetzungen
Dieses Webinar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Präsentieren haben, jedoch ihre Visualisierungstechniken verbessern möchten.
Erforderliche Technik
- Gerät: PC oder Tablet mit Webcam und Mikrofon (Teilnahme über Smartphone möglich, aber nicht empfohlen, da du die Hände zum Zeichnen frei haben musst)
- Software: Zoom (kostenloser Download unter www.zoom.us)
Mindestausstattung zum Mitmachen
- Papier: Ein Stapel DIN-A4-Papier oder ein Briefblock
- Stifte: Ein schwarzer und ein paar farbige Stifte
- Optional: Wachsmalstifte oder Buntstifte
Idealausstattung (nicht zwingend erforderlich)
- Stifte:
- Schwarzer Flipchartmarker mit Keilspitze
- Schwarzer Filzstift
- Grauer Filzstift
- Stifte in deinen Lieblingsfarben
Wir machen keine Aufzeichnung!
Anmeldung
Verpasse nicht diese Chance: Melde dich an und lerne, wie du mit einfachen Skizzen komplexe Inhalte klar vermittelst.
Verpasse nicht diese Chance: Melde dich an und lerne, wie du mit einfachen Skizzen komplexe Inhalte klar vermittelst.
Bildnachweis: Katrin Werbeck - Meike Kuether (Businessfotografin); TTD - DALL-E3