 Begrüßung
durch Klaus Dannenberg
|

|
 Kennenlernen
mit viel Spaß
|

|

|

|

|

|
 Ausklang
des ersten Tages
|

|
 Stefan
Schulz legt das theoretische Fundament
|

|

|

|

|
 Warming-up
im Wald
|

|

|

|
 Zwei
"Trainer" auf einer Bank im Wald
|

|

|

|

|
 Der
Wald als Theaterkulisse des Stückes "Die Geburt von "Super-Women" Regie
und Darsteller: Sabine Kuhlmann und Mechthild Klotz
|

|

|
 Märchen
mal ganz anders erzählt
|
 Erfolg
beim Brückenbau
|
 Und
sie hält ...
|

|

|
 Die
Lüneburger Heide kennenlernen mit der Pferdekutsche
|
 Der
"Grundlose See" wird erkundet
|

|

|

|
 Die
Kinder sind fast überall dabei
|
 Das
Bauernseminar bringt neue Er-Fahrungen im wahrsten Sinne des Wortes.
|
 Strohsackweitwurf,
die Disziplin der Frauen
|
 Kegeln
in Freier Natur
|
 Selbst
der kleinste kann mitmachen beim Hufeisen werfen
|

|
 Gruppenfoto
mit dem "Star" des Bauernseminars, einem alten Deutz-Trecker
|
 Die
Sieger des Bauernseminars : v.l. Sabine Kuhlmann, Dorte Richter,
Bernhard S. Laukamp, Monika Warnecke
|
 Outdoor
am Abend: Der Chef und seine Berater
|
 Kniffelige
Aufgabe: Rettung der Welt vor einem durchbrennen den Atomreaktor
mit Bindfaden, Gummiringen, Mausefallen und Tesakrepp.
|

|

|
 Der
Höhepunkt: Überqueren eines Waldsees auf dem Hochseil.
|

|

|

|
^
|

|
 Ein
sehr schönes Familien-Sommer-Trainertreffen geht zu Ende.
|

|

|

|
|