Das neue WACOM MOVINK als digitales Flipchart und interaktives Whiteboard
Tipps, Tricks und deine Fragen
Du möchtest deine Ideen, Konzepte und Präsentationen auf eine kreative und interaktive Weise auch online oder digital visualisieren? Du suchst nach einer digitalen Lösung, die dir das Gefühl von Papier und Stift vermittelt?
Dann bist du hier genau richtig! In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du das Wacom Stiftdisplay als digitales Flipchart nutzen kannst.
Das Wacom Movink und das Wacom One Stiftdisplay sind ideal für hybride oder digitale Trainings und bei der Arbeit mit interaktiven Whiteboards, Microsoft Office oder zur PDF-Bearbeitung.
Das Wacom Stiftdisplay ist ein hochauflösendes Stift-Display, das du mit deinem Computer verbinden kannst. Mit dem drucksensiblen Stift kannst du direkt auf dem Bildschirm und in der Software zeichnen, schreiben, skizzieren und gestalten.
Guido Möller von Wacom zeigt in diesem Webinar die vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung von Wacom Stiftdisplays, am Beispiel einiger, gängiger Softwareapplikationen.
Interaktive Stift-Displays für die Präsentation und bei der Vorbereitung
Interaktive Stift-Displays sind das digitale Äquivalent eines Whiteboards oder Flipcharts in der Präsentation und ermöglichen es dir Präsentationen während des Trainings ganz natürlich durch Anmerkungen und Zeichnungen zu ergänzen.
Damit kannst du mühelos Anmerkungen zu Ressourcen hinzufügen, Lernmaterialien teilen und aussagekräftiges Feedback zu Teilnehmermeinungen festhalten.
Die stiftfähigen Wacom Geräte sind dabei eine interessante und dabei kostengünstige Investition, um digitale Trainings für Deine Kunden zu Hause und auch im Training vor Ort wirklich ansprechend und interessant zu gestalten.
Mit einem WACOM MOVINK oder WACOM ONE ist es für dich als Trainer oder Coach fast wie das gewohnte Arbeiten, einfach, intuitiv und vielseitig.
Knowhow-Nugget:
Maximiere deine Produktivität mit WACOM Stiftdisplays
Schnelle Notizumwandlung
Eine der herausragenden Funktionen der WACOM Stiftdisplays ist die Fähigkeit, handschriftliche Notizen schnell und effizient in digitalen Text umzuwandeln. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration deiner Ideen und Skizzen in digitale Dokumente. Verwende z.B. eine App wie Microsoft OneNote oder ähnliche, die Handschrifterkennung unterstützt, um deine handschriftlichen Notizen direkt auf dem WACOM Stiftdisplay zu digitalisieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Lesbarkeit und Verfügbarkeit deiner Notizen für die weitere Bearbeitung und das Teilen mit anderen.
Tipp: Für eine optimale Erkennung deiner Handschrift, achte darauf, dass deine Schrift klar und deutlich ist. Nutze die Einstellungsoptionen der Software, um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern, indem du deine Handschrift kalibrierst. So wird die Umwandlung deiner Notizen in Text so präzise wie möglich.
Prompt: "Erstelle mir eine Anleitung, wie ich mit de, Wacom one und [der App deiner Wahl] meine Handschrift in Text umwandeln kann." Gib danach Text des Knowhow-Nuggets in eine KI deiner Wahl.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Trainer
Guido Moeller - Wacom Europe GmbH
Senior Manager Product Marketing & Solution Consulting
Seit über 20 Jahren bin ich als Senior Manager Product Marketing für das Produktmarketing der Wacom Produkte im Kreativ- und Education-Bereich zuständig und betreue das Wacom-Produktportfolio im Bereich Europa, Mittlerem Osten und Afrika.
Neben dieser Kerntätigkeit ist es mir wichtig, immer einen Blick auf neuen Technologien zu haben und weitere Möglichkeiten für eine bessere Mensch-Maschine-Interaktion zu finden und diese dann auch in Form von neuen Produkten und Präsentationen an unsere Kunden weiterzugeben.
Zusätzlich zu diesen Schlüsselrollen unterstütze ich zudem das globale strategische Partnermanagement und speziell die europäischen Kunden und Partner in Hard- und Software.
Termin
Di. 28.10.2025
18:00-20:00 Uhr
Das Webinar findet auf Zoom statt.
Investition
TT-Mitglieder: kostenlos
TT-Newsletter-Abonnenten: kostenlos
Gäste: 35,- EURO
zzgl. MwSt.
Teilnahmevoraussetzungen
Um am Webinar teilnehmen zu können brauchst du:
- eine Webcam
- ein Mikrofon
- einen Computer
Die Teilnahme über ein Smartphone oder Tablet ist möglich.
Anmeldung
TT-Mitglieder bekommen auf Anforderung einen Rabatt-Gutschein auf Wacom-Produkte.
Melde Dich gleich an, um Dir Deinen Teilnehmer-Platz zu sichern. Wir freuen uns auf dich!
Bildnachweis: Wacom; Guido Möller