Wie Inklusion den Trainings- und Beratungsmarkt verändert
Herausforderung und Chancen für Trainer, Berater und Coaches
Inklusion verändert zunehmend den Markt für Training und Beratung und stellt Trainer, Berater und Coaches vor neue Herausforderungen. Um im Wettbewerb Schritt zu halten, ist es entscheidend, inklusive Kompetenzen zu erwerben. Diese speziellen Fähigkeiten werden bislang allerdings nur selten vermittelt.
Unternehmen achten vermehrt auf Inklusion. Für viele ist das ein Wettbewerbsvorteil. Dadurch müssen sich auch die Trainer- und Beraterbranche inklusiver aufstellen, um nicht den Anschluss zu verlieren und ihre Kunden zufrieden zu stellen.
In unserem Webinar hast du die Möglichkeit, diese Kompetenzen zu erwerben und zu vertiefen.
Unter der Leitung von Dr. Klaus-Peter Pfeiffer, einem erfahrenen Coach und Trainer, erfährst du, wie du inklusive Ansätze erfolgreich in deine berufliche Praxis integrieren kannst. Das Webinar liefert dir wertvolle Informationen, Tipps und Anregungen zu folgenden Bereichen:
Inhalte des Seminars
- Gesetzliche Regelungen: Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage, einschließlich der Verpflichtung zur Berücksichtigung inklusiver Standards.
- Websitegestaltung: Praktische Hinweise, wie du deine Online-Präsenz inklusiver gestalten kannst.
- Coaching und Training: Konkrete Tipps, um deine Methoden und Materialien an die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen anzupassen.
- Stärkere Beratungskompetenz: Du stärkst deine Beratungskompetenz und erweiterst dein berufliches Repertoire.
- Marketingvorteile durch Inklusion: Du erfährst, wie eine inklusive Ausrichtung im Training, Beratung & Coaching dein Marketing stärkt.
Das Webinar bietet zudem einen Einblick in das Intensiv-Seminar von Dr. Klaus-Peter Pfeiffer, das speziell für Trainer, Berater und Coaches konzipiert ist.
Know-how-Nugget
Bilder und Grafiken müssen für Menschen mit Seheinschränkungen durch ihre Hilfstechnologie vorgelesen werden können.
Das geht einfach:
- Im Word-Dokument auf die Grafik oder das Bild klicken
- rechte Maustaste drücken,
- Alternativtext anzeigen auswählen (oder einfügen).
Es erscheint eine kurze Beschreibung, die man noch ändern kann. Erscheint kein Text, kann man 1-2 Sätze schreiben. Es kann sein, dass durch die KI der Alttext schon generiert wird. Darauf sollte man sich nicht verlassen. Dieser Text ist im Dokument nicht sichtbar, wird aber von einem Screenreader vorgelesen!
Coole Sache und einfach! Schon bist du ein bisschen inklusiver. 😊
Noch ein Tipp: Behinderungen und Einschränkungen sind nicht immer sichtbar!
Behinderungen und Einschränkungen sind nicht immer sichtbar! Manche möchten das auch nicht sagen. Das kann aber im Training und Coaching zu Schwierigkeiten führen. Das Problem löst man im Vorfeld durch eine Abfrage. Genaueres erkläre ich im Seminar. Ein No-Go ist zu fragen: „Hast du eine Behinderung?“
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich besonders an Trainer, Berater und Coaches, die ihre Angebote inklusiver gestalten möchten. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen wollen.
Trainer:
Dr. Klaus-Peter Pfeiffer
Dr. Pfeiffer ist seit vielen Jahren selbstständig als Trainer, Coach & Consultant tätig. Er leitete verschiedene Projekte als Führungskraft mit Personalverantwortung.
Seit seinem dritten Lebensjahr ist er hochgradig sehbehindert. Da er deshalb das Fußballspielen aufgeben musste, verlegte er sich auf die Zauberkunst. Diese machte er zu seinem zweiten Beruf. Sein Buch „Coaching mit Magie – Zauberhafte Methoden für Coachs, Trainer & Führungskräfte“ (Junfermann Verlag) zeigt, wie das Mindset eines Zauberers in anderen Kontexten Vorteile bringt.
Seit über zehn Jahren bildet er Menschen mit Behinderung zu Peer Counselorn aus. Sein Seminarkonzept gewann 2019 den KODETM Best Practice Award.
Termin
Do. 06.11.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Das Webinar findet auf ZOOM statt.
Investition
TT-Mitglieder: 39,- EURO
TT-Newsletter-Abonnenten: 49,- EURO
Gäste: 69,- EURO
alle Beträge zzgl. MwSt.
Teilnahmebedingungen
Offenheit und Neugier, um die neuen Möglichkeiten für deine Arbeit kennen zu lernen!
Um teilnehmen zu können benötigst du einen
- PC oder Tablet oder Smartfon
- Webcam
- Mikrofon
Lege Schreibzeug bereit. Das Webinar wird nicht aufgezeichnet.
Das Webinar findet Online auf ZOOM statt.
Anmeldung
Du möchtest dein Business zukunftssicher aufstellen?
Dann nutze diese Gelegenheit, um deine Kompetenzen zu erweitern und inklusives Arbeiten effektiv umzusetzen.
Bildnachweis: Klaus-Peter Pfeiffer; Trainertreffen - Canva - DALL E