claudia haertl kasulke lebenskunst cover

Claudia Härtl-Kasulke (Hrsg.), Andrea Revers
Lebenskunst!
Eine Anleitung zur Positiven Psychologie
190 Seiten, gebunden 
Beltz Verlag, 2018
ISBN 10: 3407366590
ISBN 13: 9783407366597
29,95 EURO (eBook: 27,99 EURO)

Wege zu einem gelingenden Leben

Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die Positive Psychologie und hilft als Methodenkoffer für die professionelle Interventionsplanung weiter. Nicht zuletzt lädt es zu einer intensiveren Selbsterfahrung ein. Theorie, Best-Practice-Beispiele und Methoden mit Anwendungstipps werden hier zu einem wertvollen Gesamtwerk vereint.

Dieses Begleitbuch zur Basisausbildung in Positiver Psychologie ist zugleich ein Entdeckungsbuch für die persönliche Selbstwirksamkeit, das ressourcenorientierte Arbeiten in Unternehmen und nicht zuletzt eine Anleitung für eine wirkungsvolle Unternehmenskultur, die die Sinnsuche des Einzelnen mit den Ergebnissen der Organisation verbindet. Die Best-Practice-Beispiele und der Methodenteil sind am Curriculum ausgerichtet.

Mit Beiträgen von: Florian Dettweiler, Otto Kasulke, Birgit Schröder.

Aus dem Inhalt
• PERMA – 5 Bausteine für mehr Wohlbefinden im Privaten und Beruflichen
• Selbstwirksamkeit – Resilienz: Ich bin, was ich bin, und das ist gut!
• Positive Prospektion – von der Zukunft gezogen
• Beziehungen brauchen gute Pflege – Wege zur gelingenden Kommunikation

Zum Verlag, Leseprobe...

ZİELGRUPPE: 
Trainer, Seminarteilnehmer, Coaches, Personalberater, Führungskräfte, Organisationsberater, Prozessentwickler.

DIE HERAUSGEBERIN

Claudia Härtl-Kasulke begleitet mit ihrem Unternehmen BK+K Beratung Kultur + Kommunikation von Dietzenbach aus Führungskräfte und ihre Teams in Veränderungsprozessen und bei der Strategieentwicklung.
www.bk-k.de 

siehe auch: 75 Bildkarten Positive Psychologie - Stärken stärken

Literatur-Tipp

Die Veränderungs-Formel - Aus Problemen Chancen machen

ILJA GRZESKOWITZ
Die Veränderungs-Formel
Aus Problemen Chancen machen
296 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-86936-591-6
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
GABAL Verlag, 2014

Veränderung ist überall, ob wir wollen oder nicht. Während uns selbstgewählte und freiwillig angestoßene Veränderungen noch relativ leicht fallen, sind es gerade die unerwarteten, die uns herausfordern und bisweilen in Schockstarre versetzen; etwa einschneidende Ereignisse im Job oder das Ende einer Beziehung. Doch warum eigentlich? Machen Sie das Beste aus der neuen Situation und nutzen Sie aus Veränderungen entstandene Chancen, anstatt zu lamentieren und sich als bedauernswertes Opfer der äußeren Zustände zu sehen! In seinem neuen Buch Die Veränderungs-Formel rüttelt Ilja Grzeskowitz seine Leser auf, hält ihnen den Spiegel vor und regt zu kritischem Denken und vor allem zum Handeln an. Er vermittelt wirkungsvolle Prinzipien, die dabei helfen, nicht schon an den kleinsten Herausforderungen zu scheitern, sondern sie stattdessen mit Gewinn zu bewältigen. Mit den „4 Ws der Veränderung“ stellt Grzeskowitz vier absolut notwendige Schritte vor, mit denen es jedem von uns gelingt, die eigenen Ängste zu überwinden und aus jeder Herausforderung am Ende etwas Positives zu machen.

Zum Anfang