+++ neu eingestellte oder geänderte Veranstaltungsausschreibungen +++

alpha inspiration Hybride Zusammenarbeit titelbild 

Hybride Zusammenarbeit und Kommunikation

Alpha Inspiration und das Teal® Learning Lab freuen sich, Dir das Seminar Hybride Zusammenarbeit & Kommunikation zu präsentieren. Dieses zweitägige Training stattet Dich mit dem Wissen und den Werkzeugen aus, um in der heutigen Arbeitswelt bestehen zu können – in der hybrides Arbeiten, eine Mischung aus Präsenz- und Remote-Tätigkeit, zur neuen Norm geworden ist.

Warum dieses Seminar für uns alle wichtig ist

Die flexible Arbeitsgestaltung hat höchste Priorität in einer Welt des schnellen Wandels. Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit über räumliche Distanzen hinweg sind entscheidend für den Erfolg von Teams. Unsere Expertise hilft Dir, die Vorteile dieser Arbeitsform zu maximieren.

Claudia Grajek Social Media Strategien 2

Social-Media-Strategien

Gesehen werden ohne ständig posten zu müssen

mit Claudia Grajek

In der Welt der sozialen Medien scheint es, als ob Lautstärke alles ist. Aber was, wenn der Schlüssel nicht darin liegt, öfter und lauter zu schreien, sondern klüger zu sprechen? Wie kann ein Trainer oder Coach in diesem digitalen Getöse hervorstechen, ohne ständig posten zu müssen?

Social Media kann für Trainer und Coaches ein Minenfeld aus ständigen Updates und dem Druck zur täglichen Präsenz sein. Doch es gibt einen anderen Weg, der Authentizität und Strategie verbindet.

In diesem Workshop wirst du entdecken:

TRAINERversorgung Titelbild221121 

Endlich in den Ruhestand – oder lieber doch „ein bisschen“ weiterarbeiten?

mit Edit Frater TRAINERversorgung e.V.

Zahlreiche Selbständige in der Weiterbildungsbranche sind auch noch im Rentenalter berufstätig. Welche Punkte sind bezüglich Steuern und Sozialabgaben zu beachten? Welche Schritte sind erforderlich, um die (gesetzliche) Altersrente beziehen zu können? Darum und um viele weitere Fragen zum Thema Altersrente geht es in diesem Webinar mit Edit Frater, Vorsitzende der TRAINERversorgung e.V.

8S Stärkeprofil einfach 640x218

Werde Coach

Erfolgreiche Menschen kennen Ihre Stärken und setzen diese effizient.

Lebe deine Stärken, spüre den Erfolg, heißt es beim 8S Stärkeprofil(R). Wie dir das gelingt und wie du diese klasse Methode in deinem beruflichen Alltag integrieren kannst, bringen wir dir gerne bei.

Die neuen Ausbildungstermine für 2024 sind da!

Du suchst nach einem einfachen und gleichzeitig greifbaren Tool für deine Trainings und Coachings, dass die Stärken von Menschen sichtbar macht? Ein Tool, dass sowohl die Erkenntnisse der Positiven Psychologie als auch der Neurowissenschaften vereint sowie schnell und unkompliziert durchführbar ist? Dann lass dich zum Personalcoach 8S Stärkeprofil® ausbilden.

Das 8S Stärkeprofil® visualisiert unsere persönlichen Stärken. Diese basieren auf der individuellen Entwicklung eines jeden Gehirns in Kombination mit dem Belohnungssystem. Damit ist das 8S Stärkeprofil® kein Persönlichkeitstest, denn die Persönlichkeit eines jeden Menschen entwickelt sich ein Leben lang weiter. Individuelle Erfahrungen prägen unser aller Denken und unser Handeln. Unsere genetischen Dispositionen verändern sich jedoch nicht. Umso wichtiger, dass wir Sie kennen und managen lernen.

Unsere Kunden sagen: "Als NLPler ist mir die Arbeit an Stärken und Schwächen einer Person vertraut. Wie kein anderes mir bekanntes Tool bringt das 8S Stärkenprofil® binnen kürzester Zeit eine überzeugende Transparenz. Einfach für jeden anzuwenden. Spannend in seinen Kernaussagen. Ausdrucksstark für den Einzelnen." Claus Mayer

Die Einsatzmöglichkeiten sind flexibel und die starken Visualisierungsmöglichkeiten führen dazu, dass die Teilnehmenden ihre eigenen Erkenntnisse und Rückschlüsse ziehen.

"Generation Z und Alpha möchte ja eh nur noch Spaß haben."

Fotolia 81872752 S bluedesign Sprechstunde

Online-Sprechstunde mit Astrid Mangold

Förderprogramme und Fördermittel für Training, Beratung und Coaching

Für Trainings, Beratungen und Coachings gibt es zahlreiche Förderprogramme, die nicht allen Trainern, Beratern und Coaches bekannt sind, obwohl Fördermöglichkeiten für Trainings, Beratungen und Coachings ein bewährtes Mittel sind, um leichter an Aufträge zu kommen.

In dieser Online-Sprechstunde kannst Du Deine persönlichen Fragen an unsere Expertin für Förderprogramme und Fördermittel stellen:

  • Welche Förderprogramme kommen für mich möglicherweise in Frage?
  • Was muss ich bei der Antragstellung beachten?
  • Was interessiert Dich sonst noch im Zusammenhang mit Förderprogrammen und Fördergeldern für Deinen Arbeitsbereich - sowohl als Empfänger von Fördermitteln, als auch zur Unterstützung für Deine Kunden?

Deine Ausgangssituation:

  • Du bist Trainer, Berater oder Coach
  • Du hast schon gehört, dass viele Kolleginnen und Kollegen für ihre Beratungen, Trainings oder Coachings Fördermittel für ihre Kunden erhalten. Du willst Dich auch darüber informieren, ob Du das auch machen kannst und was dazu nötig ist.
  • Du hast auch davon gehört, dass Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung für die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter erstellen MÜSSEN. Du hast erkannt, dass das für Dich ein interessanter Einstieg für die Akquise sein könnte und willst Dich darüber näher informieren.
  • Du hast eigene Fragen zu diesem Themenbereich.

Das Webinar ist branchenneutral für alle Berater, Trainer und Coachs geeignet.

DALLE 2024 02 13 10.15.25 Create a collage style photo realistic image to represent the theme of podcasting focusing on a central microphone symbol. This collage should inclu

Erfolgreich in die Medien kommen, Themen emotional intelligent setzen

Dein Weg zur öffentlichkeitswirksamen Kommunikation

Klaus Schaake

Im Webinar "Emotional intelligent Themen setzen" lernst du, wie sich deine Botschaften in den Medien platzieren lassen. Entdecke die Kunst der effektiven Kommunikation mit Medienredaktionen und erhöhe über die Reichweite des jeweiligen Mediums deine Sichtbarkeit.

Klaus Schaake, erfahrener Dozent mit über zwei Jahrzehnten Praxis in der Medienbranche, Herausgeber und Chefredakteur eines gedruckten Stadt-Magazins und eines Online-Magazins, Radiomacher, Podcaster und Uni-Lehrbeauftragter für Public Relations zeigt dir, wie du Kontakte knüpfst, Beziehungen aufbaust und deine Themen erfolgreich in die Medien bringst.

BESSER FÜHLEN

Erfolgreich mit Kunden kommunizieren

Techniken und Tools für gelingende Kundengespräche

Die Entscheidung eines Kunden, mit dir zusammenzuarbeiten oder nicht, findet immer im persönlichen Kontakt zwischen Menschen statt. Daher kommt es entscheidend auf die richtige Kommunikation an, damit du dein Ziel beim Gesprächspartner erreichen kannst.

Herausforderungen in der Kundenkommunikation

Oft tauchen auf verschiedenen Ebenen im Kopf deines Gegenübers Blockaden, Hindernisse, Glaubenssätze und bewusste/unbewusste Ergebnisse auf, die du nicht übersehen oder ignorieren solltest, um erfolgreich zu überzeugen.

Der Workshop

Dieser Workshop vermittelt dir in gut nachvollziehbaren Schritten das benötigte Wissen und bietet dir die Möglichkeit, dieses sofort zu üben. Das erworbene Wissen kannst du anschließend problemlos in die bestehenden Prozesse deiner Kundenkontakte integrieren.

Besonderheiten: 

Fotolia 81872752 S bluedesign Sprechstunde

Online-Sprechstunde mit Astrid Mangold

Förderprogramme und Fördermittel für Training, Beratung und Coaching

Für Trainings, Beratungen und Coachings gibt es zahlreiche Förderprogramme, die nicht allen Trainern, Beratern und Coaches bekannt sind, obwohl Fördermöglichkeiten für Trainings, Beratungen und Coachings ein bewährtes Mittel sind, um leichter an Aufträge zu kommen.

In dieser Online-Sprechstunde kannst Du Deine persönlichen Fragen an unsere Expertin für Förderprogramme und Fördermittel stellen:

  • Welche Förderprogramme kommen für mich möglicherweise in Frage?
  • Was muss ich bei der Antragstellung beachten?
  • Was interessiert Dich sonst noch im Zusammenhang mit Förderprogrammen und Fördergeldern für Deinen Arbeitsbereich - sowohl als Empfänger von Fördermitteln, als auch zur Unterstützung für Deine Kunden?

Deine Ausgangssituation:

  • Du bist Trainer, Berater oder Coach
  • Du hast schon gehört, dass viele Kolleginnen und Kollegen für ihre Beratungen, Trainings oder Coachings Fördermittel für ihre Kunden erhalten. Du willst Dich auch darüber informieren, ob Du das auch machen kannst und was dazu nötig ist.
  • Du hast auch davon gehört, dass Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung für die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter erstellen MÜSSEN. Du hast erkannt, dass das für Dich ein interessanter Einstieg für die Akquise sein könnte und willst Dich darüber näher informieren.
  • Du hast eigene Fragen zu diesem Themenbereich.

Das Webinar ist branchenneutral für alle Berater, Trainer und Coachs geeignet.

Fotolia 81872752 S bluedesign Sprechstunde

Online-Sprechstunde mit Astrid Mangold

Förderprogramme und Fördermittel für Training, Beratung und Coaching

Für Trainings, Beratungen und Coachings gibt es zahlreiche Förderprogramme, die nicht allen Trainern, Beratern und Coaches bekannt sind, obwohl Fördermöglichkeiten für Trainings, Beratungen und Coachings ein bewährtes Mittel sind, um leichter an Aufträge zu kommen.

In dieser Online-Sprechstunde kannst Du Deine persönlichen Fragen an unsere Expertin für Förderprogramme und Fördermittel stellen:

  • Welche Förderprogramme kommen für mich möglicherweise in Frage?
  • Was muss ich bei der Antragstellung beachten?
  • Was interessiert Dich sonst noch im Zusammenhang mit Förderprogrammen und Fördergeldern für Deinen Arbeitsbereich - sowohl als Empfänger von Fördermitteln, als auch zur Unterstützung für Deine Kunden?

Deine Ausgangssituation:

  • Du bist Trainer, Berater oder Coach
  • Du hast schon gehört, dass viele Kolleginnen und Kollegen für ihre Beratungen, Trainings oder Coachings Fördermittel für ihre Kunden erhalten. Du willst Dich auch darüber informieren, ob Du das auch machen kannst und was dazu nötig ist.
  • Du hast auch davon gehört, dass Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung für die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter erstellen MÜSSEN. Du hast erkannt, dass das für Dich ein interessanter Einstieg für die Akquise sein könnte und willst Dich darüber näher informieren.
  • Du hast eigene Fragen zu diesem Themenbereich.

Das Webinar ist branchenneutral für alle Berater, Trainer und Coachs geeignet.

eRechnung

Info-Webinar für Trainer, Berater und Coaches

E-Rechnungspflicht ab 2025

Muss ich mich damit beschäftigen und wenn ja, ab wann?

Ab 2025 sind auch Trainer, Berater und Coaches in irgendeiner Form mit der neuen E-Rechnung konfontiert. Das Thema „E-Rechnung“ wird also immer präsenter und es wird Zeit, sich damit zu beschäftigen.

In diesem Webinar erfährst du was du wissen musst, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und die E-Rechnung in deine bestehenden Systeme zu integrieren. Unsere Expertin Anja Lentz (TRAINERversorgung e.V.) wird dir die wichtigsten Grundlagen, relevanten Fristen und technischen Anforderungen näherbringen.

Zudem erhältst du praktische Tipps und Umsetzungshinweise, um die E-Rechnung effizient in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. 

Neu im Fortbildungs-Kalender

Ich bin Ihr Ansprechpartner für Ihre Fragen

Bernhard S. Laukamp

Redaktion Fortbildungs-Kalender für Weiterbildner

Infos zur Werbung im Fortbildungs-Kalender

Kontakt

Unsere
Tagungs-Hotel-Empfehlung:

Nutzen Sie das Kennenlernangebot als TT-Mitglied für sich und Ihre Partnerin / Ihren Partner.

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden